Gartenneuanlage
Ihr Garten ist noch ´leer` und soll nun mit Leben gefüllt werden. In einem persönlichen Gespräch erfahre ich Ihre Wünsche für die momentane Gartensituation und für die folgenden Jahre.
Das ist für die Gartengestaltung unabdingbar, weil wir zum Teil für die Zukunft planen.
Erster Schritt ist die Bestandsaufnahme
Wie ist die allgemeine Wohnsituation?
Wie ist die Nord-Süd Ausrichtung?
Wie sind die Bodenverhältnisse?
Zweiter Schritt ist die Abstimmung, ob ein Gartenplan benötigt wird oder ob wir direkt vor Ort ein Gartenkonzept erstellen können.
Dritter Schritt ist die Gartengestaltung
Nun fungiere ich als Ideengeberin für Ihre Gartenstilrichtung. Ich helfe Ihnen bei der Auswahl der verschiedenen Materialien aus fachlich fundierter Sicht. Wir legen gemeinsam die Formen
für den Beetverlauf fest und stimmen die Pflanzung ab. Auf Wunsch fertige ich einen Gestaltungsplan und/oder einen Pflanzplan an.
Umgestaltung des Gartens
Ihr Garten ist angelegt und Sie wünschen Veränderungen in Teilbereichen, gerne berate und unterstütze ich Sie.
Die neu anzulegenden Gartenbereiche sollen sich sowohl optisch als auch funktional in den vorhandenen Garten einfügen, aber auch neue Akzente setzten.
Oft erzeugt man durch eine kleine Veränderung eine große Wirkung.
Auch durch Umpflanzungen kann man alte Ladenhüter ins Lampenlicht stellen.