Ein Garten sollte ein Ort der Ruhe und der Erholung sein, dadurch wird deutlich der Freizeitwert verbessert. Oft wird der Garten als Belastung empfunden, ständig wird man daran erinnert,
was man alles hätte tun sollen, aber nicht getan hat. Ohne Unterbrechung wächst der Rasen, das Unkraut hat im Beet die Nase vorn…Sie kennen das!
Oder der Garten wächst Ihnen über den Kopf! Die Fenster sind verdeckt und Sie bekommen kaum Luft.
Ich biete Gartenpflege in unterschiedlichen Intervallen an.
Von einmal die Woche bis hin zum einmal jährlichen Großaufräumen. Ich unterstütze Sie gerne!
Rasenpflege
Die fachgerechte Rasenpflege beinhaltet die Einhaltung der Schnittintervalle, die richtigen Düngegaben zum richtigen Zeitpunkt und das Vertikutieren des Rasens. Die Rasenkante wird
abgestochen, dadurch wird die Form der Rasenfläche erhalten.
Für den Rasen ist ein wöchentlicher Schnitt am besten.
Beetpflege
Gräser und Stauden werden fachgerecht gepflegt. Das heißt zum einen, die langsam wachsenden Gesellen ein wenig zu päppeln, und zum anderen die stark Wachsenden in ihre Schranken zu
weisen. Unerwünschte Wildkräuter werden mechanisch entfernt. Im Februar/ März werden die Stauden und Gräser zurückgeschnitten.
Die Beetpflege erfolgt im Abstand von zwei Wochen oder einmal im Monat.
Rosenpflege
Rosen lieben Sonne, Dünger und einen fachlichen Rückschnitt im Frühjahr.
Gehölzschnitt
Jedes Gehölz in Ihrem Garten wird individuell begutachtet und fachgerecht geschnitten. Unter Berücksichtigung der natürlichen Wuchsform wird der Schnitt vorgenommen.
Heckenschnitt
Nur eine gerade geschnittene Hecke ist eine schöne Hecke. Je nach Heckenpflanze wird die Hecke ein- bis zweimal im Jahr geschnitten.
Düngegaben
Der Garten sollte zweimal im Jahr gedüngt werden. Ich empfehle einen organischen Volldünger.
Obstbaumschnitt
Ein Obstbaum sollte jährlich geschnitten werden. Wassertriebe werden entfernt, ebenso konkurrierende und reibende Äste. Es wird auf Fruchtholz geschnitten.